Sitemap
Blog
- 18.03.2025 - 90.000 € Schmerzensgeld: Vom Arbeitsunfall zur dauerhaften Einschränkung des Armes.
- 17.02.2025 - Schmerzhaftes Vertrauen – Wenn medizinische Fehler das Leben erschüttern
- 24.01.2025 - Wenn eine Operation mehr zerstört als heilt - mehrere und grobe Behandlungsfehler
- 20.12.2024 - Behandlungsfehler im Krankenhaus
- 12.11.2024 - Schmerzhaftes Vertrauen – Wenn medizinische Fehler das Leben erschüttern
- 20.06.2024 - Die Prozessvorbereitung im Arzthaftungsrecht
- 03.02.2024 - Der Streitwert für das selbständige Beweisverfahren
- 21.07.2023 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 30.06.2023 - Medizinrecht: BGH, Urt. v. 20. 12. 2022 – VI ZR 375/21 (OLG Bremen)
- 19.06.2023 - Patientenrecht: OLG Dresden, Beschl. v. 9. 5. 2022 – 4 W 230/22 (LG Dresden)
- 06.06.2023 - Patientenschutz: OLG Frankfurt a. M. (8. Zivilsenat), Urteil vom 25.04.2023 – 8 U 127/21
- 01.06.2023 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 17.04.2023 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 175.000,00 Euro
- 06.04.2023 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 500.000,00 Euro
- 03.03.2023 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 80.000,00 Euro
- 10.02.2023 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 125.000,00 Euro
- 19.01.2023 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 60.000,00 Euro
- 12.12.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 25.000,00 Euro
- 09.12.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 220.000,00 Euro
- 05.12.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 18.11.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 50.000,00 Euro
- 17.11.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 11.11.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 120.000,00 Euro
- 04.11.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 28.10.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 120.000,00 Euro
- 27.10.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 1.000.000,00 Euro
- 21.10.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 14.10.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 13.10.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 120.000,00 Euro
- 07.10.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 300.000,00 Euro
- 06.10.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 90.000,00 Euro
- 29.09.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 26.09.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 75.000,00 Euro
- 23.09.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 19.09.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 16.09.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 95.000,00 Euro
- 12.09.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 120.000,00 Euro
- 09.09.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 07.09.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 02.09.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 70.000,00 Euro
- 30.08.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 24.08.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 75.000,00 Euro
- 12.08.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 50.000,00 Euro
- 11.08.2022 - Anmerkung von RA Michael Graf zu BVerfG vom 07.04.2022 (1 BvR 1187/19)
- 08.08.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 120.000,00 Euro
- 05.08.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 04.08.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 300.000,00 Euro
- 08.07.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 60.000,00 Euro
- 04.07.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 180.000,00 Euro
- 01.07.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 70.000,00 Euro
- 27.06.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 150.000,00 Euro
- 24.06.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 125.000,00 Euro
- 23.06.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 950.000,00 Euro
- 15.06.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 190.000,00 Euro
- 13.06.2022 - Medizinrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 200.000,00 Euro
- 10.06.2022 - Patientenrecht: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 07.06.2022 - Patientenschutz: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 90.000,00 Euro
- 03.06.2022 - Behandlungsfehler: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 180.000,00 Euro
- 30.05.2022 - Medizinschaden: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 115.000,00 Euro
- 25.05.2022 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld in Höhe von 100.000,00 Euro
- 18.01.2022 - Die Patientenakte und Aufklärungsdokumentation als Beweisgegenstand im selbständigen Beweisverfahren
- 13.08.2021 - Anmerkung zu LG Dortmund Urteil vom 9. Dezember 2020
- 13.07.2021 - Behandlungs- und Aufklärungsfehlerhaftung bei der Anwendung von Cytotec (Misoprostol) im Bereich der Geburtshilfe
- 12.04.2021 - Der Kostenrückzahlungsregress gegen den Rechtsanwalt
- 12.04.2021 - Die Kombination im sichernden Beweisverfahren mit streitschlichtendem Beweisverfahren
- 05.02.2021 - Rechtsgutachten zur Anwendung von Millimeterwellen in der Medizin
- 20.10.2020 - Beweisfragen zur Aufklärungspflicht im selbstständigen Beweisverfahren
- 07.08.2020 - Richterliches Unterlagenbeiziehungsrecht im OH-Verfahren
- 04.07.2020 - Forderungsübergang auf den Rechtsschutzversicherer, Quotenvorrecht und Aufrechnung des Rechtsanwalts
- 27.01.2020 - Bösartiger Augentumor bei Kleinkind. Schmerzensgeld in Höhe von 140.000 Euro.
- 27.12.2019 - Ärztliche Aufklärung und richterliche Krankenaktenbeiziehung im selbständigen Beweisverfahren.
- 25.10.2019 - Ueberbeatmung eines asphyktischen Neugeborenen als grober Behandlungsfehler
- 25.10.2019 - Arzthaftung wegen Mittagspause bei einer Risikogeburt
- 27.07.2019 - Hirnödem nach Zangengeburt und Verjährung des Ersatzanspruches eines Geburtsschadens
- 18.07.2019 - Fehlbehandlung bei Fehldiagnose „juvenile Knochenzyste“
- 18.07.2019 - Die Fortführung des selbständigen Arzthaftungsbeweisverfahrens nach Klageerhebung
- 09.07.2019 - Versicherungsrechtlicher Streit gegen den BVV Versicherungsverein als Pensionskasse: Im Versicherungsrecht zum Arbeitsgericht, kann das sein?
- 06.03.2019 - Behandlungsfehler. Was nun? Was tun?
- 06.03.2019 - Abrechnung der niedergelassenen Ärzte und Leistungsanspruch der Patienten
- 06.03.2019 - Unser Gesundheitssystem
- 06.03.2019 - Fehlerhaft durchgeführte Brustrekonstruktion durch Eigengewebe: Wir fordern ein Schmerzensgeld i.H.v. 30.000,00 €.
- 06.03.2019 - Fehlerhaft durchgeführte Adipositasoperation (Magenbypass): Wir fordern ein Schmerzensgeld i.H.v. 150.000,00 Euro
- 01.03.2019 - Arzthaftung: Wir erreichen eine Zahlung i.H.v. 9.500,- EUR trotz negativen Sachverständigengutachtens.
- 01.03.2019 - Fehlerhaft durchgeführte Schrittmacherimplantation: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv 30.000,00 €
- 01.03.2019 - Arzthaftungsrecht: Wir fordern ein Schmerzensgeld i.H.v. 60.000 EUR
- 16.02.2019 - OLG Hamm: Arzthaftung für unterlassene Blutzuckerbestimmung bei einem Neugeborenen
- 23.01.2019 - OLG Rostock: Die Frage zur ärztlichen Aufklärung ist tauglicher Gegenstand im selbständigen Beweisverfahren
- 23.01.2019 - OLG Karlsruhe: Die Frage zur ärztlichen Aufklärung ist kein tauglicher Gegenstand im selbständigen Beweisverfahren
- 19.01.2019 - Kündigungszeitpunkt bei der Unfallversicherung
- 22.12.2018 - Zustandekommen eines Behandlungsvertrags bei Gruppenkurs im Krankenhaus?
- 07.12.2018 - 400.000 Schmerzensgeld für Hirnschädigung - Geburtsschaden
- 07.11.2018 - Die Wahltarife der Krankenkasse müssen sich in gesetzlichem Rahmen halten
- 07.11.2018 - Kein Honorar für einen Zahnarzt, der eine völlig unbrauchbare Behandlungsleistung erbringt
- 04.11.2018 - Erneute Aufklärung einer Schwangeren über die Möglichkeit der Schnittentbindung
- 20.10.2018 - Die Lebendspende - § 8 TPG (Transplantationsgesetz)
- 20.10.2018 - Klinikträger haftet für einen alkoholkranken Belegarzt
- 08.10.2018 - Besondere Aufklärung bei der Verwendung von „Neulandmethoden“
- 23.09.2018 - Anspruch des Patienten auf Information über Befunde und Prognosen
- 22.08.2018 - Sachverständigenablehnung im Arzthaftungsprozess
- 20.08.2018 - Dreijährige Verjährungsfrist nach § 195 BGB
- 20.08.2018 - Aufklärung vor einer Operation
- 20.08.2018 - Alternative Behandlungsmethoden
- 19.07.2018 - Ansprüche aus fehlerhafter ärztlicher Behandlung: Wir fordern ein Haftungsgrundanerkenntnis
- 13.05.2018 - Wir fordern von der Unfallversicherung einen weiteren Invaliditätsanspruch iHv. 11.100,00€
- 13.05.2018 - Eine hochgradige Rheumaerkrankung blieb vom behandelnden Arzt unerkannt: Wir fordern u.a. ein Schmerzensgeld iHv 10.000,00 €
- 19.03.2018 - Schulter- und Armverletzungen und mitwirkende Krankheiten bei den privaten Unfallversicherungen
- 06.12.2017 - Selbständiges Beweisverfahren und Rechtsschutzversicherung
- 15.11.2017 - Unfallversicherung: Wir fordern bei der Gegenseite eine Invaliditätsleistung und ausstehende Rentenansprüche iHv insgesamt 260.000,00 Euro
- 15.11.2017 - Behandlungsfehler im Neugeborenenalter führen zu Schwerstbehinderungen.
- 25.10.2017 - Ist die gesetzliche Regelung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld notwendig?
- 04.10.2017 - Arzthaftung: Wir fordern Schmerzensgeld, sowie sonstigen Schadensersatz iHv insgesamt 25.000 €
- 04.10.2017 - Arzthaftung: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv EUR 300.000,00 sowie die Zahlung vergangener und zukünftiger Schäden iHv EUR 600.000,00
- 21.09.2017 - Fehlbehandelnde Knieverletzung: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv 40.000,00€.
- 31.08.2017 - Fehlerhafte Implantation einer künstlichen Hüfttotalendoprothese: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv EUR 60.000,00.
- 31.08.2017 - Fehlerhafte Tumorresektion
- 11.08.2017 - Behandlungsfehler-Statistik 2016 der Ärztekammer
- 01.08.2017 - Ansprüche aus fehlerhafter ärztlicher Behandlung auf Grund falscher Diagnose: Wir fordern ein Schmerzensgeld iHv mindestens 40.000,00 EUR
- 01.08.2017 - Blog zum Thema Private Krankenversicherung ficht ihre Annahmeerklärung hinsichtlich eines Versicherungsvertrages zu Unrecht an
- 26.07.2017 - Blog zum Thema Schadensminderungsobliegenheit im Recht der Rechtsschutzversicherungen
- 18.07.2017 - Blog zum Thema Sturz vom Balkon
- 18.07.2017 - Blog zum Thema Existenzschutzversicherungsrecht
- 19.05.2017 - Blog zum Thema Behandlungsfehler durch falsche Medikamentengabe 19.05.2017
- 18.05.2017 - Blog zum Thema Beschädigung des Nervus Ulnaris 18.05.2017
- 06.05.2017 - Blog: Gesamtabgeltung für fehlbehandelten großen Zeh
- 24.03.2017 - Blog: 17 Tipps für die anwaltliche Geltendmachung von Geburtsschäden
- 19.03.2017 - Blog: Problem Geburtsschaden und Gesundheitswesen
- 19.03.2017 - Blog: Einigung im Versicherungsrecht bei Berufsunfähigkeit
- 01.08.2016 - Blog: Geburtsschaden und Arzthaftung LG Koeln, Az. 25 O 592/01
- 21.07.2016 - Blog: Geburtsschaden und Arzthaftung LG Gera, Az. 2 O 15/05
- 20.06.2016 - Blog: Kosmetische Operationen
- 20.06.2016 - Blog: Geburtsschaden
- 16.05.2016 - Blog: Arzthaftung, Unterlassen einer Koloskopie
- 11.01.2016 - Blog: Arzthaftung, Fehler bei der Geburt
- 28.08.2015 - Blog: Zu den Rechten des Kunden gegen seine Berufsunfaehigkeitsversicherung
- 02.07.2015 - Blog: Grober Behandlungsfehler bei der Untersuchung der Schulter
- 08.06.2015 - Blog: Grober Behandlungsfehler beim Verbandswechel
- 02.06.2015 - Blog: Grober Behandlungsfehler beim Kind: Unterlassene Ueberweisung zum Augenarzt
- 11.05.2015 - Blog: Grober Behandlungsfehler: Unterlassen einer Lokalanaesthesie.
- 05.05.2015 - Blog: Wer traegt die Kosten bei Absage eines Arzttermins?
- 27.04.2015 - Blog: Wer traegt die Kosten für eine chirurgische Maßnahme (Magenbypass) bei Adipositas?
- 18.04.2015 - Blog: Eigene Haftung des Durchgangsarztes für Behandlungsfehler
- 13.04.2015 - Blog: Weiterbildungspflicht des Arztes
- 06.04.2015 - Blog: Selbstaendiges Beweisverfahren oder Klageerhebung?
- 25.03.2015 - Blog: Behandlungs- und Aufklaerungsfehler bei Behandlung einer Klavikulafraktur
- 05.01.2015 - Blog: Behandlungsfehler bei Darmspiegelung (Koloskopie): Perforation des Colon
- 07.10.2014 - Blog: Arzthaftung wegen Verwendung von fehlerhaften Hueftimplantaten
- 26.08.2014 - Blog: Fehlerhafte Behandlung von Myomen durch vorschnelle Hysterektomie
- 19.06.2014 - Blog: Entstellung durch subkutane Mastektomie im Klinikum Freiburg
- 10.05.2014 - Blog: Anspruch gegen die Krankenversicherung auf Zahlung der Behandlungskosten wegen Trisomie 21 bei Kindern
- 01.05.2014 - Blog: Anspruch gegen Berufsunfaehigkeitsversicherung aufgrund Borreliose
- 08.04.2014 - Blog: Mandantenschreiben nach Erstberatung im Versicherungsrecht
- 08.04.2014 - Blog: Wuerdigung der Vernehmungen in einem Freiburger Arzthaftungsprozess
- 07.04.2014 - Blog: Klinik Freiburg - Diagnosefehler bei Augenuntersuchung